Datenschutzerklärung
Bei clarithova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer relevanter Datenschutzbestimmungen in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
clarithova
Roncallistraße
53840 Troisdorf
Deutschland
Telefon: +49 231 586 9730
E-Mail: help@clarithova.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen in Server-Logfiles erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website verwendet. Die Rechtsgrundlage für diese vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2.3 Registrierung und Nutzung unserer Dienste
Für die Nutzung unserer Event-Budget-Planungstools ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Firmenname (optional)
- Telefonnummer (optional)
- Rechnungsadresse
- Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt über unseren Payment-Provider verarbeitet)
Diese Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten in folgenden Fällen:
- Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
3.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören:
- Hosting-Anbieter (Serverstandort: Deutschland)
- E-Mail-Versanddienstleister (für Transaktions-E-Mails)
- Zahlungsdienstleister
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Wichtig: Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte und nutzen Ihre Daten nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage |
| Kontaktanfragen | Nach Bearbeitung der Anfrage, spätestens nach 2 Jahren |
| Kundendaten (aktive Verträge) | Dauer des Vertragsverhältnisses |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) |
| Inaktive Kundenkonten | 3 Jahre nach letzter Aktivität, dann Löschung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zur Vertragserfüllung oder aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer.
5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe dagegen sprechen.
5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
5.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an help@clarithova.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
6.1 Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
6.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Datenschutzprozesse und -richtlinien
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
7.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Budget-Präferenzen. Wir setzen diese nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
7.3 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
8. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt.
Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich auf Grundlage von:
- EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
- Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission nach Art. 45 DSGVO
- Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Wir informieren Sie gesondert, wenn eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgt und welche Garantien dafür bestehen.
9. Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten. Bei einer Einstellung werden die Daten in Ihre Personalakte übernommen.
Wenn Sie einer längeren Speicherung für künftige Stellenangebote zustimmen möchten, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben angegeben.
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
clarithova
Roncallistraße
53840 Troisdorf
Deutschland
Telefon: +49 231 586 9730
E-Mail: help@clarithova.com
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.